BMW IBU Weltmeisterschaften

Biathlon Lenzerheide 2025

Lenzerheide 2025

Vom 12. bis 23. Februar 2025 werden die Biathlon-Weltmeisterschaften erstmals in der Schweiz ausgetragen. Sei dabei, wenn in Lenzerheide WM-Medaillen vergeben werden!

Biathlon Lenzerheide | © Kirstin Stenzel

Alle Tickets

Sei dabei, wenn vom 12. bis 23. Februar 2025 WM-Medaillen vergeben werden in Lenzerheide.

Willkommen an der Biathlon-WM 

Tagesrückblicke 2025

Feierliche Eröffnung

Am 11. Februar wurde die Biathlon-WM 2025 auf der W.O.W. Plaza in Lenzerheide feierlich eröffnet.

Das abwechslungsreiche Programm umfasste die Präsentation der 34 Nationenflaggen, eine Gesangseinlage von über 100 Schüler:innen der Schule Vaz/Obervaz und zahlreiche Ansprachen. Zum Abschluss wartete eine Lasershow auf die rund 1000 Besucher:innen der Eröffnungsfeier. 

LET'S MAKE HISTORY!

Frankreich eine Klasse für sich

In der Mixed-Staffel war gegen das französische Team kein Kraut gewachsen. Mit über einer Minute Vorsprung sicherte sich das Quartett mit Julia Simon, Lou Jeanmonnot, Eric Perrot und Emilien Jacquelin - trotz eines Sturzes und einer Strafrunde - die erste Goldmedaille der Biathlon-WM 2025. Silber ging etwas überraschend an Tschechien. Den dritten Platz sicherte sich das deutsche Team um Schlussläufer Justus Strelow, der den von hinten heranstürmenden Norweger Johannes Thingnes Bø knapp hinter sich lassen konnte.

Ein gelungener erster Wettkampftag der Biathlon Weltmeisterschaften 2025 in Lenzerheide mit 7'500 Zuschauer:innen und bestem Wetter. 

Highlights

Schweizer WM-Medaille in Reichweite

Der zweite Wettkampftag brachte der Biathlon-WM etwas Neuschnee und windige Verhältnisse. Vor rund 5900 Zuschauer:innen entwickelte sich ein packender Frauen-Sprint, in dem auch die Schweizerin Lena Häcki-Gross aufzeigte und lange auf eine Medaille hoffen durfte. Am Ende reichte es für den vierten Platz, über den sich Häcki-Gross dennoch freute. Der Sieg ging, wie schon am Weltcup 2023 in Lenzerheide, an die Französin Justin Braisaz-Bouchet.

Nicht nur die Wetteraussichten versprechen einen strahlenden Biathlon-Sonntag, auch die Ausgangslage für die Verfolgung könnte spannender kaum sein. Einige wenige Tickets sind noch erhältlich.

Highlights

Historischer Titel für J.T. Bø

Bei Prachtswetter in Lenzerheide sicherte sich der norwegische Superstar im Sprint seinen 21. Weltmeistertitel. Damit ist er nun alleiniger Rekordweltmeister. Dank einem perfekten Schiessen verwies der 31-Jährige Campbell Wright und Quentin Fillon Maillet auf die Ehrenplätze.


Die Silbermedaille des US-Amerikaners Wright ist eine grosse Überraschung. Der erst 22-Jährige stand zuvor noch nie auf dem Podest. Für den Franzosen Fillon Maillet war es bereits die 17. WM-Medaille. 
Aus Schweizer Sicht zeigte Sebastian Stalder die beste Leistung. Mit Rängen 13, 19 (Hartweg) und 21 (Burkhalter) sind die Aussichten auf einen erfolgreichen Verfolgungswettkampf vielversprechend.

Highlights

Bilderbuch-Sonntag an der Biathlon-WM

Ein Rekordaufmarsch von 13'500 Biathlonfans erlebte in Lenzerheide zwei spannende Verfolgungsrennen, die jeweils erst mit dem letzten Schiessen entschieden wurden. Bei den Damen holte die routinierte Deutsche Franziska Preuss ihr erstes WM-Gold in einem Einzelrennen. Auch die Schweiz durfte lange auf ihre erste Medaille hoffen: Lena Häcki-Gross lag sogar drei Runden lang in Führung, wurde am Ende aber Fünfte. Bei den Männern hiess das Spitzenduo wie am Vortag. Johannes Thingnes Bö (NOR) holte seinen 22. Titel und der US-Amerikaner Campbell Wright überraschte einmal mehr und sicherte sich nach dem Sprint auch in der Verfolgung die Silbermedaille.

Highlights

Zwei weitere Medaillen für Frankreich

Strahlend blauer Himmel auch beim Frauen-Einzel und einmal mehr lachte die Sonne über Lenzerheide am meisten für Frankreich. Der Sieg ging an Julia Simon, die damit bereits die dritte französische Goldmedaille an dieser WM gewann. Mit Lou Jeanmonnot ging auch Bronze nach Frankreich. Für die Überraschung auf der selektiven 15 km-Strecke sorgte wohl Ella Halvarsson (Schweden), die sich mit einem fehlerfreien Schiessen die Silbermedaille sicherte. Die 26-Jährige startet erst seit dieser Saison regelmässig im Weltcup. Keine Medaillenhoffnungen durften sich die Schweizerinnen machen.

Highlights

Schweizer Männer mit Top-Ergebnis


Am sechsten Wettkampftag gelang auch den Schweizer Männern erstmals ein Spitzenergebnis: Niklas Hartweg wurde im Einzel über 20 km starker Fünfter. Bei milden, aber sehr fairen Bedingungen pilgerten erneut Tausende Biathlon-Fans nach Lenzerheide und lange schien dabei eine Schweizer Medaille möglich. Am Ende entschieden 16 Sekunden (oder ein Fehler beim allerletzten Schuss). Grossen Jubel gab es zum wiederholten Mal bei den vielen französischen Zuschauer:innen in der Roland Arena: Wie tags zuvor holte Frankreich Gold (Éric Perrot) und Bronze (Quentin Fillon Maillet). Dank Tommaso Giacomel gewann Italien erstmals Edelmetall an dieser WM.

Highlights

Die Bilder gleichen sich

Auch bei der Single-Mixed-Staffel blieb in Lenzerheide grob alles beim Alten: Beste Stimmung, ein packender Wettkampf, viel Sonnenschein, Frankreich zu oberst auf dem Podest und die Schweiz (halt) knapp daneben. Maskottchen Lenzi durfte vor der Staffel Voluntari diverser Schweizer Events in der Roland Arena zum ersten Swiss Volunteer Days begrüssen. Ihnen wurde für den grossartigen und unabdingbaren Einsatz gedankt. Grossen Einsatz zeigten danach auch Amy Baserga und Niklas Hartweg für das Schweizer Biathlon-Team, jedoch fehlten letztlich wieder ein paar Sekunden zur ersten WM-Medaille. Am Wochenende gibt es nochmals einige Chancen. Die Tribünen sind ausverkauft, entlang der Strecke sind die letzten Tickets erhältlich.

Highlights

WM Fan Car

«Coop Biathlon WM Fan Car mit Twerenbold»

Tagestrips an die WM im Komfortklasse-Bus von 20 verschiedenen Abfahrtsorten aus zum Vorzugspreis.

Jetzt buchen
Lenzi der Biathlon-Fan | Biathlon Maskottchen Lenzerheide | © Thomas Zipfel

Lenzi der Biathlon-Fan

Erlebe in verschiedenen Cartoons, wie das Maskottchen Lenzi zum Biathlon-Star wird.

Comics lesen

News zu Biathlon in Lenzerheide

  • 12. Februar 2025 | Aktuelle News

    Startschuss für die Biathlon-WM in Lenzerheide

    Heute geht’s los!
    Lenzerheide
  • © Ferienregion Lenzerheide/Michael Zumsteg
    7. Februar 2025 | News Archiv

    Biathlon WM – Die Eröffnungsfeier

    Am 11. Februar um 19.00 Uhr verwandelt sich die W.O.W. Plaza in Lenzerheide in eine Bühne voller Emotionen.
    Lenzerheide
  • 4. November 2024

    Noch 100 Tage bis zur Biathlon-WM

    In 100 Tagen, am 12. Februar 2025, beginnen die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon Lenzerheide.
    Lenzerheide
  • Sebastian Stalder Weltcup Lenzerheide
    14. Oktober 2024

    WM-Tagestrips zum Vorzugspreis mit Coop und Twerenbold Reisen

    In weniger als vier Monaten beginnen die Biathlon-Weltmeisterschaften vom 12. bis 23. Februar in Lenzerheide, eines der grossen Schweizer Winterhighlights. Coop als Nationaler Partner der Biathlon-WM bietet in Kooperation mit Twerenbold Reisen ab sofort Tagestrips zu attraktiven Pauschalpreisen an.
    Lenzerheide