Medien

BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon Lenzerheide 2025

Wir laden Journalisten, Fotografen, Radio- und TV-Stationen herzlich zur Berichterstattung nach Lenzerheide ein.
philipp bärtsch
Philipp Bärtsch
Medien und Kommunikation
BIATHLON LENZERHEIDE
Voia da Bual 2
CH-7083 Lantsch/Lenz

Medienmitteilungen

  • Lenzerheide
    23. Februar 2025

    Lenzerheide 2025: Grossartige Titelkämpfe mit 85'200 Zuschauer:innen

    Die ersten BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon in der Schweiz überhaupt sind Geschichte – und werden als wunderbares Sportfest in Erinnerung bleiben. Insgesamt 85'200 Zuschauerinnen und Zuschauer aus 25 Nationen sind an den neun Wettkampftagen in die Roland Arena in Lantsch/Lenz geströmt und haben Lenzerheide 2025 auch zu einem Publikumserfolg gemacht.
  • Lenzerheide
    21. Februar 2025

    Biathlon-Weltcup 2028 und 2030 wieder in Lenzerheide

    Die Biathlon-Geschichte in Lenzerheide geht weiter. Im kommenden Olympia-Zyklus (2026/27 bis 2029/30) ist die Ferienregion Lenzerheide zweimal Gastgeberin des Biathlon-Weltcups. Ein weiterer Meilenstein für den Biathlon Sport in der Schweiz – let’s make history!
  • Lenzerheide
    11. Februar 2025

    Es geht los mit der Biathlon-WM in Lenzerheide

    Mit der Mixed-Staffel beginnen am Mittwoch die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon Lenzerheide. Zehn tausende Zuschauer:innen werden das Grossereignis live vor Ort erleben – und Millionen die Übertragungen in 53 europäischen Territorien.
  • Lenzerheide
    4. November 2024

    Noch 100 Tage bis zur Biathlon-WM – jetzt Tickets sichern!

    In 100 Tagen, am 12. Februar 2025, beginnen mit der Mixed-Staffel die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon Lenzerheide. Tickets für das grosse Winterhighlight in einer der schönsten Ferienregionen der Schweiz sind auf lenzerheide2025.ch erhältlich.
  • Erfolgreiche Weltcup-Premiere in Lenzerheide | © Manzoni/Nordic Focus
    Lenzerheide
    7. Februar 2024

    Tickets für die Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide ab sofort erhältlich

    In einem Jahr, vom 11. bis 23. Februar 2025, finden in Lenzerheide die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon statt. Ab sofort sind Tickets erhältlich – der Vorverkauf auf lenzerheide2025.ch ist seit Mittwoch, 7. Februar 2024, um 10 Uhr eröffnet.
  • Erfolgreiche Weltcup-Premiere in Lenzerheide | © Manzoni/Nordic Focus
    Lenzerheide
    17. Dezember 2023

    Die Premiere wird zum unvergesslichen Biathlon-Festival

    Der erste BMW IBU Weltcup Biathlon Lenzerheide ist geglückt – und macht noch mehr Lust auf die Weltmeisterschaften im Februar 2025 am gleichen Ort. An den vier Wettkampftagen strömten insgesamt 22'500 Zuschauer:innen in die Roland Arena. Sie machten das erste Kräftemessen der versammelten Biathlon-Weltelite in der Bündner Ferienregion zum grossen Sportfest.
  • IBU Biathlon Weltcup Lenzerheide
    Lenzerheide
    11. Dezember 2023

    Lenzerheide im Biathlon-Weltcup-Fieber

    Nun ist es so weit: Diese Woche, vom 14. bis 17. Dezember, findet der BMW IBU Weltcup Biathlon Lenzerheide statt. Erstmals in der Weltcup-Geschichte misst sich die Weltelite dieses Sports in der Schweiz. Ausgetragen werden sechs Wettkämpfe, beginnend mit dem Sprint der Frauen am Donnerstag (14.15 Uhr), gefolgt vom Sprint der Männer am Freitag (14.15 Uhr). Der Samstag steht im Zeichen der Verfolgung (Start der Frauen um 12.45 Uhr und der Männer um 14.40 Uhr), ehe am Sonntag der Massenstart auf dem Programm steht (Start der Frauen um 12.30 Uhr und der Männer um 14.45 Uhr).

    «Dass wir unseren Einstand im Kreis der Weltcup-Veranstalter mit diesen drei besonders attraktiven Disziplinen feiern dürfen, erachten wir als grosses Privileg», sagt Jürg Capol, der CEO des Weltcups und der Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide.
  • Roland Arena in Lantsch/Lenz
    Lenzerheide
    18. Juni 2023

    Lokale Bevölkerung mit klarem Bekenntnis zu den Biathlon-Weltmeisterschaften 2025

    Die Bevölkerung der Gemeinden Lantsch/Lenz und Vaz/Obervaz sagt deutlich Ja zu Verpflichtungskrediten zur Unterstützung der BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon im Februar 2025 in Lenzerheide.