BMW IBU WM Biathlon Lenzerheide 2025

Dein Besuch

Hier findest du alle Informationen für deinen Besuch der BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2025 in Lenzerheide.
Streckenplan Biathlon Lenzerheide

Eventgelände


Die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon finden in der Roland Arena in Lantsch/Lenz statt.
Das WM-Gelände ist auch an den wettkampffreien Tagen geöffnet.
Bitte beachte folgende Zugangsbedingungen zum Eventgelände. 

Übersichtsplan (pdf) Zugangsbestimmungen (pdf)

Hotspots an der Strecke

Nicht nur die Fans auf der Haupttribüne im Stadion bekommen alles mit, sondern auch jene entlang der Strecke. Die drei Hotspots Baselgia Hill, Hartweg Hill und Gasparin Dream sind mit grossen Videowänden ausgestattet. Auch an Möglichkeiten, sich zu verpflegen, fehlt es natürlich nicht.

Zu den Hotspots

Zeremonien

Die Ehrung der Medaillengewinner:innen findet jeweils im Anschluss an den Wettkampf im Stadion statt. Erlebe auch diese emotionalen Momente live und vor der atemberaubenden (Berg-)Kulisse.

FAQ

Ja. Es gibt einen Tribünensektor, der auf die Bedürfnisse von Menschen mit einer Beeinträchtigung, die beispielsweise auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ausgerichtet ist. Es wird auch Hilfe angeboten, um diesen Tribünensektor zu erreichen. Melde dich bei Bedürfnissen oder Fragen im Zusammenhang mit Besucher:innen mit einer Beeinträchtigung frühzeitig bei ticket@biathlon-lenzerheide.ch.

Ja. Menschen mit einer Beeinträchtigung erhalten 15 % Rabatt auf ihre WM-Tickets. Zudem stellen wir einer Begleitperson ein Gratisticket zur Verfügung. Melde dich ebenfalls frühzeitig bei ticket@biathlon-lenzerheide.ch.

Bring bitte deinen IV-Ausweis oder ein vergleichbares Dokument an den Event mit.

Informationen zur Anreise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität mit dem öffentlichen Verkehr findest du hier bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), im Contact Center Handicap. Das Contact Center Handicap informiert über barrierefreies Reisen im ÖV und koordiniert die kostenlose Ein- und Ausstiegshilfe für Personen mit eingeschränkter Mobilität: an Bahnhöfen und Haltestellen in der Schweiz sowie im internationalen Bahnverkehr.

Für beeinträchtigte Menschen, die mit dem Auto an die Biathlon-WM reisen, stehen an der Brienzerstrasse (VIP-Parking) Parkplätze zur Verfügung. Von da zum WM-Stadion gibt es einen Shuttle-Service. Melde dich frühzeitig bei ticket@biathlon-lenzerheide.ch.

Hunde müssen draussen bleiben – aus Sicherheitsgründen haben sie keinen Zutritt zum Stadion- und Streckenbereich. Hauptausschlaggebend dafür sind allfällige sensible Reaktionen auf Schiesslärm. Zugelassen sind einzig Blinden- bzw. Servicehunde.

Kinder unter 12 Jahren zahlen an der Biathlon-WM in Begleitung ihrer Eltern keinen Eintritt. Für Kinder unter 12 Jahren können im Ticketshop 0-Franken-Tickets bezogen werden. Kinder unter 12 Jahren werden bei der Zutrittskontrolle aber auch ohne Ticket eingelassen (Ausweis- bzw. Alterskontrolle vorbehalten).

Einlass ins Stadion (Zutritt auf die Tribünen) wird jeweils drei Stunden vor Wettkampfbeginn gewährt. Die Tageskasse sowie das Fan-Village sind schon früher offen. 

Das Stadion und die Tribünen sind auch an den wettkampffreien Tagen zugänglich (freier Eintritt), damit den Athletinnen und Athleten beim Training zugesehen werden kann. Auch das Fan-Village ist an den wettkampffreien Tagen zugänglich und in Betrieb. Das Angebot ist allerdings reduziert.

Das Sunrise-Fan-Chalet ist an den wettkampffreien Tagen geschlossen. 

Ja. Der Eintritt ins Fan-Village ist frei und wird auch ohne Ticket gewährt.

Ja. Wer ein Tribünen-Ticket hat, hat nicht nur Zugang zum entsprechenden Tribünensektor, sondern auch zu den Zuschauerbereichen entlang der Strecke. (Wer ein Strecken-Ticket hat, hat hingegen keinen Zugang zur Tribüne.)

In den drei Chalets im Fan-Village sowie an allen weiteren Kassen und Ständen, die vom WM-OK betrieben werden, kann mit den gängigen Debit- und Kreditkarten, mit Twint sowie mit Bargeld bezahlt werden. Den externen Standbetreibern empfiehlt das WM-OK, die gleichen Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Öffnungszeiten

Das WM-Gelände ist auch an den wettkampffreien Tagen offen. Um den Athlet:innen beim Training* zuzuschauen, wird kein Ticket benötigt.

 

 

Stadion/Strecke
(nur mit Ticket)

Fan-Village
(Gratiszutritt)

Mittwoch, 12. Februar 11.30 – 17.00 Uhr 10.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag, 13. Februar 11.00 – 16.00 Uhr* 11.00 – 16.00 Uhr
Freitag, 14. Februar 11.00 – 17.30 Uhr 9.30 – 22.00 Uhr
Samstag, 15. Februar 11.00 – 17.30 Uhr 9.30 – 22.00 Uhr
Sonntag, 16. Februar 9.00 – 17.00 Uhr 8.30 – 20.00 Uhr
Montag, 17. Februar 11.00 – 16.00 Uhr* 11.00 – 16.00 Uhr
Dienstag, 18. Februar 12.00 – 18.00 Uhr 11.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 19. Februar 12.00 – 18.00 Uhr 11.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag, 20. Februar  13.00 – 18.00 Uhr 11.30 – 21.00 Uhr
Freitag, 21. Febraur 11.00 – 16.00 Uhr* 11.00 – 16.00 Uhr
Samstag, 22. Februar 9.00 – 17.30 Uhr 8.30 – 22.00 Uhr
Sonntag, 23. Februar 10.45 – 18.30 Uhr 9.30 – 19.00 Uhr

 

 
Lenzerheide im Winter | © Ferienregion Lenzerheide

Unterkünfte

Suchst du noch eine passende Unterkunft während der BWM IBU Weltmeisterschaften Biathlon in Lenzerheide?

Hier kannst du diese bequem und einfach online buchen.

Unterkunft suchen
Langlaufen in Lenzerheide | © Hannah Bichay

Langlauf in Lenzerheide

Das Langlaufnetz in der Ferienregion Lenzerheide erstreckt sich von Lantsch/Lenz bis Parpan und wurde von der Dachorganisation Loipen Schweiz als eines der besten Gebiete in der Schweiz ausgezeichnet. Täglich erwarten dich 56 km frisch gespurte Loipen für Klassisch und Skating sowie für verschiedene Niveauklassen.

Langlauf in Lenzerheide